27.11.2017
2. Ausgabe der KUNST-EDITION


Pünktlich zur Eröffnung der aktuellen Sonderausstellung ist die zweite Ausgabe der KUNST-EDITION erschienen.
27.11.2017
Reiseplanung für 2018
Die Programmkommision freut sich Ihnen die Reiseplanung für das Jahr 2018 zu präsentieren.
16.10.2017
„Emden. Historische Stationen in der ostfriesischen Metropole“
Veröffentlichung des 4. Bandes von „Emden. Historische Stationen in der ostfriesischen Metropole“
01.06.2017
Bericht zur Studienreise nach Groningen

Ein kurzer Nachbericht zur Fahrt nach Groningen zum Museum „De Buitenplaats“ und zum Hortus Botanicus in Haren am 1. Juni.
13.05.2017
Ehrung von Dr. Baumfalk mit dem Indigenat

Dr. Walter Baumfalk hat im Jahre 2011 seine mehr als 600 Werke umfassende Sammlung bildender Kunst in die von 1820dieKUNST treuhänderisch verwaltete “Stiftung bildende Kunst und Kultur in der deutsch-niederländischen Ems-Dollart-Region” eingebracht.
21.03.2017
Rückblick: Vortrag: Dr. Eckhard Schinkel

1820dieKUNST und der Nautische Verein haben eingeladen: Dr. Eckhard Schinkel: "Der Monopol-Schleppbetriebauf den westdeutschen Kanälen und das Schleppamt in Emden".
14.03.2017
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2017

Ein Rückblick auf die Jahreshauptversammlung von 1820dieKUNST 2017.
28.02.2017
Die Flucht von durch das NS-Regime politisch verfolgten Deutschen über den Dollart

1820 dieKUNST und die Max Windmüller Gesellschaft haben eingeladen: Ruud Weijdeveld: "Die Flucht von durch das NS-Regime politisch verfolgte Deutsche über den Dollart in die Niederlande".
27.02.2017
Das ostfriesische Landesmuseum Emden
Ausflugstipp: Das ostfriesische Landesmuseum Emden. DRF Deutschland Fernsehen berichtet in einem Videobeitrag über das Ostfriesische Landesmuseum Emden
21.01.2017
Verleihung des Bundesverdienstkreuz
Anlässlich seines 90-sten Geburtstags und der Verleihung des Bundesverdienstkreuz am Bande, hat der Vorsitzende von 1820dieKUNST Dr. Reinhold Kolck, Herrn Johnnes Barghoorn einen Besuch abgestattet, um ihm zu diesen beiden freudigen Anlässen zu gratulieren.
Die beiden verbrachten den Nachmittag bei Tee und interessanten Gesprächen.
