Das „Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands“ ist heute die einzige wissenschaftliche Fachzeitschrift Ostfrieslands, in der Ergebnisse historischer und landeskundlicher Forschung veröffentlicht werden.
Im Jahr 1872 begannen Mitglieder von 1820dieKUNST, Ergebnissen aus ihren wissenschaftlichen Zusammenkünften im „Jahrbuch der Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer von 1820“ zu veröffentlichen. Die Resonanz war von Beginn an sehr hoch. Nach dem Zweiten Weltkriege musste 1820dieKUNST allerdings alle Mittel auf ihre Sammlungen konzentrieren. Doch das Jahrbuch hatte im Laufe der Zeit solch ein hohes wissenschaftliches Ansehen erlangt, dass die Ostfriesische Landschaft den Verlag dieses Periodicums übernahm und damit das Fortbestehen sicherte.
Heute wird das Emder Jahrbuch gemeinsam von 1820dieKUNST, der Ostfriesischen Landschaft, der Gerhard ten Doornkaat Koolman Stiftung, der Stiftung Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden und dem Niedersächsischen Staatsarchiv in Aurich herausgegeben.
Mitglieder von 1820dieKUNST erhalten ein persönliches Exemplar, das zugleich den Jahresbericht der Gesellschaft enthält.
Im Rahmen der digitalen Bibliothek der Ostfriesischen Landschaft sind alle Ausgaben bis 1942 als durchsuchbare pdfs online verfügbar:
…
Emder Jahrbuch 27.1939 (ohne Suchfunktion)
Emder Jahrbuch 26.1938 (ohne Suchfunktion)
Emder Jahrbuch 25.1937 (ohne Suchfunktion)
Emder Jahrbuch 24.1936 (ohne Suchfunktion)